
Einleitung:
Portugal ist weltweit bekannt für seine fortschrittliche Drogenpolitik. Seit 2001 sind alle Drogen entkriminalisiert – doch bedeutet das auch, dass Cannabis in Portugal legal ist? Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Gesetze, die medizinische Nutzung und die Zukunft der Cannabis-Legalisierung in Portugal.
1. Die Entkriminalisierung von Drogen in Portugal
Portugal verfolgt seit 2001 eine einzigartige Strategie im Umgang mit Drogen. Statt Konsumenten zu bestrafen, setzt das Land auf Prävention und Therapie. Der Besitz von Drogen für den Eigengebrauch (bis zu 25 Gramm Cannabis oder 5 Gramm Haschisch) gilt als Ordnungswidrigkeit, nicht als Straftat.
- Erlaubt: Besitz kleiner Mengen für den Eigenbedarf (bis 25g Cannabis).
- Illegal: Verkauf, Handel und Anbau ohne Lizenz.
Wer mit einer geringen Menge erwischt wird, wird nicht strafrechtlich verfolgt, sondern muss sich einer Kommission für Drogenberatung stellen.
2. Ist Cannabis in Portugal legal?
Obwohl Portugal Drogen entkriminalisiert hat, ist Cannabis nicht legal. Das bedeutet: Konsumenten werden nicht bestraft, aber der Handel und der öffentliche Konsum bleiben verboten.
Medizinisches Cannabis hingegen ist seit 2018 legal und wird von Ärzten bei bestimmten Krankheiten verschrieben. Die Produktion für medizinische Zwecke wächst rasant, mit mehreren internationalen Unternehmen, die in Portugal Cannabis anbauen.
3. Cannabis und Tourismus in Portugal
Viele Touristen glauben fälschlicherweise, dass Cannabis in Portugal völlig legal sei. Doch Vorsicht:
✔️ Der Kauf auf der Straße bleibt illegal und kann zu Problemen führen.
✔️ Wer in der Öffentlichkeit kifft, kann eine Geldstrafe bekommen.
✔️ In lizenzierten Apotheken gibt es medizinisches Cannabis – aber nur auf Rezept.
4. Mythen und Wahrheiten über Cannabis in Portugal
-
Mythos: "In Portugal ist Cannabis legal."
Wahrheit: Cannabis ist nur entkriminalisiert, nicht legal. -
Mythos: "Jeder kann in Portugal Cannabis kaufen."
Wahrheit: Der Verkauf ist nach wie vor illegal, außer für medizinische Zwecke. -
Mythos: "Man darf überall rauchen."
Wahrheit: Öffentlicher Konsum kann zu Geldstrafen führen.
5. Die Zukunft von Cannabis in Portugal
Es gibt eine wachsende Debatte darüber, ob Portugal Cannabis vollständig legalisieren sollte. Einige Parteien fordern eine Regulierung nach kanadischem Modell, doch bisher gibt es keine konkreten Pläne.
Fazit:
Portugal hat eine fortschrittliche Drogenpolitik, doch Cannabis bleibt ein rechtlicher Graubereich. Konsumenten werden nicht bestraft, aber der Handel bleibt verboten. Wer nach Portugal reist, sollte die Regeln kennen, um Probleme zu vermeiden.