
Beim Drehen eines Joints spielt das richtige Papier eine entscheidende Rolle. Die Auswahl an Cannabis Papes ist groß, und je nach Material, Größe und Beschichtung gibt es erhebliche Unterschiede. In diesem Beitrag erfährst du alles über die verschiedenen Papes, ihre Vor- und Nachteile sowie Kaufempfehlungen.
1. Materialien: Welches Papier eignet sich am besten?
Reispapier
- Sehr dünn und geschmacksneutral
- Brennt langsam und gleichmäßig
- Ideal für einen puren Rauchgenuss
- Kann schwieriger zu rollen sein
Hanfpapier
- Natürlich und nachhaltig
- Mitteldick, leicht zu rollen
- Leichter Eigengeschmack von Hanf
- Brennt mäßig schnell
Holz- bzw. Zellulosepapier
- Durchsichtig und modern
- Keine chemischen Zusätze
- Brennt langsam, aber kann ungleichmäßig abbrennen
- Kann beim Drehen rutschig sein
Flachpresspapier (klassisches Papier)
- Günstig und weit verbreitet
- Mitteldick bis dick
- Leichte bis starke Geschmacksbeeinflussung
- Brennt oft schneller als andere Materialien
2. Größe und Formate
Die Größe der Papes beeinflusst den Rauchgenuss. Hier sind die gängigsten Formate:
Regular (Single Wide)
- Standardgröße für Zigaretten
- Wenig Materialverbrauch
- Für kleine Joints geeignet
1 1/4 Size
- Leicht größer als Single Wide
- Beliebt für mäßig große Joints
- Perfekte Balance zwischen Größe und Handlichkeit
King Size & King Size Slim
- Deutlich größer, ideal für lange Joints
- Slim-Version ist dünner und weniger papierlastig
- Für intensiven Rauchgenuss geeignet
Blunts & Wraps
- Meist aus Tabak- oder Hanfblättern
- Kräftiger Geschmack
- Langsames Abbrennen
- Perfekt für Gruppen oder längere Sessions
3. Beschichtungen und Zusätze
Ungebleicht vs. Gebleicht
- Ungebleichte Papes: Natürlich braune Farbe, weniger Chemikalien
- Gebleichte Papes: Weiß durch Chlor oder Sauerstoff, oft mit neutralem Geschmack
Mit oder ohne Klebestreifen?
- Meist aus natürlichem Gummi Arabicum
- Selbstklebend für einfaches Drehen
- Alternativ: Gänzlich ohne Kleber für ein natürliches Raucherlebnis
4. Markenempfehlungen
- RAW: Ungebleichte Hanfpapiere, langsam brennend, geschmacksneutral
- OCB: Dünne Reispapiere, sauberes Abbrennen
- Elements: Ultra-dünnes Reispapier, sehr wenig Asche
- Rizla: Klassische, vielseitige Papes für jeden Geschmack
- Juicy Jay’s: Aromatisierte Papes mit Fruchtgeschmack
- Blazy Susan: Rosa, ungebleicht, stylisch und geschmacksneutral
Fazit
Die Wahl der richtigen Cannabis Papes hängt von persönlichen Vorlieben ab. Wer ein reines Raucherlebnis möchte, greift zu dünnen, ungebleichten Papieren aus Reis oder Hanf. Für ein langsames Abbrennen sind Blunts oder dickere King-Size-Papiere eine gute Wahl. Letztendlich lohnt es sich, verschiedene Materialien und Marken auszuprobieren, um das perfekte Paper für den individuellen Geschmack zu finden.