
Das Entlauben von Cannabis ist eine wichtige Technik, die dazu beiträgt, das Wachstum zu optimieren, die Lichtverteilung zu verbessern und eine bessere Ernte zu erzielen. Richtig angewendet, kann diese Methode die Qualität und Menge deiner Blüten erheblich steigern. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum und wie man Cannabis richtig entlaubt, und geben praktische Tipps für Anfänger und erfahrene Grower.
Warum sollte man Cannabis entlauben?
Entlauben bedeutet, bestimmte Blätter der Pflanze strategisch zu entfernen. Dies kann verschiedene Vorteile haben:
- Verbesserte Lichtdurchdringung: Durch das Entfernen großer Fächerblätter wird Licht zu den unteren Teilen der Pflanze durchgelassen, was das Wachstum der Blüten in diesen Bereichen fördert.
- Bessere Luftzirkulation: Weniger dichtes Blattwerk reduziert das Risiko von Schimmel und Schädlingen.
- Gezielte Energieumleitung: Die Pflanze kann ihre Energie auf die Entwicklung der Blüten konzentrieren, anstatt unnötig große Blätter zu versorgen.
Wann sollte man entlauben?
Es gibt zwei Hauptzeitpunkte, an denen das Entlauben besonders sinnvoll ist:
- In der vegetativen Phase: Hier kann leichtes Entlauben helfen, die Struktur der Pflanze zu formen und ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
- In der Blühtephase (nach der Stretch-Phase): Nach den ersten zwei Wochen der Blühte ist die Pflanze in ihrer Wachstumsentwicklung abgeschlossen, und das Entlauben kann sich auf die Blütenproduktion konzentrieren.
Wie entlaubt man richtig?
Schritt 1: Die richtigen Blätter auswählen
- Entferne große Fächerblätter, die das Licht blockieren.
- Ziel ist es, Blätter zu entfernen, die die unteren Blüten beschatten.
- Entferne gelbe oder kranke Blätter, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.
Schritt 2: Nicht zu viel entfernen
- Entblättere maximal 20-30 % des Laubwerks auf einmal. Ein Übermaß kann die Pflanze stressen.
- Lasse genügend Blätter, damit die Pflanze weiterhin Photosynthese betreiben kann.
Schritt 3: Sauberes Arbeiten
- Verwende sterilisiertes Werkzeug, um Infektionen zu vermeiden.
- Schneide die Blätter vorsichtig ab, ohne die Stiele oder Blüten zu beschädigen.
Tipps für Anfänger
- Beobachte deine Pflanzen: Jede Sorte reagiert anders auf das Entlauben. Beginne mit kleinen Eingriffen und lerne, wie deine Pflanzen darauf reagieren.
- Geduld: Es kann einige Tage dauern, bis die Pflanzen sich von der Entlaubung erholen.
- Dokumentiere deine Schritte: Notiere dir, wann und wie du entlaubt hast, um den Erfolg zu bewerten.
Häufige Fehler beim Entlauben
- Zu aggressives Entlauben: Dies kann die Pflanze in ihrer Entwicklung hemmen.
- Falscher Zeitpunkt: Entlauben in der späten Blühtephase kann die Pflanze stressen und die Ernte negativ beeinflussen.
- Vernachlässigung von Hygiene: Unscharfe oder schmutzige Werkzeuge können Infektionen verursachen.
Fazit
Das Entlauben von Cannabis ist eine effektive Methode, um die Erntequalität zu steigern, wenn es richtig durchgeführt wird. Mit dem richtigen Timing, einer sanften Herangehensweise und sauberem Werkzeug kannst du das volle Potenzial deiner Pflanzen ausschöpfen. Experimentiere, beobachte und passe deine Technik an die Bedürfnisse deiner Pflanzen an – so wirst du mit hochwertigen Blüten belohnt!