
Cannabis-Tee ist eine sanfte und angenehme Möglichkeit, die wohltuenden Eigenschaften von Cannabis zu genießen. Anders als das Rauchen oder Verdampfen entfaltet sich die Wirkung langsamer, hält dafür aber länger an. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Cannabis-Tee, seine Wirkung, Zubereitung und mögliche Vorteile.
Wie wirkt Cannabis-Tee?
Die Wirkung von Cannabis-Tee setzt langsamer ein als beim Rauchen, da die Wirkstoffe erst durch die Verdauung aufgenommen werden müssen. Dies kann zwischen 30 und 90 Minuten dauern. Dafür hält die Wirkung oft mehrere Stunden an. Entscheidend für die Intensität ist die Art der verwendeten Pflanzenteile sowie die Kombination mit einem Fettträger (wie Milch oder Kokosöl), da THC fettlöslich ist.
Typische Effekte von Cannabis-Tee können sein:
- Entspannung und Stressabbau
- Linderung von Schmerzen
- Verbesserung des Schlafs
- Förderung der Verdauung
Zubereitung von Cannabis-Tee
Die Zubereitung von Cannabis-Tee ist einfach, erfordert jedoch einige Schritte, um die Wirkstoffe optimal zu extrahieren. Hier ein einfaches Grundrezept:
Zutaten:
- 1 Teelöffel getrocknete Cannabisblüten oder -blätter
- 1 Tasse Wasser
- 1 Teelöffel Butter, Kokosöl oder Milch (als Fettträger)
- Optional: Honig, Ingwer oder Zitronensaft für den Geschmack
Zubereitung:
- Wasser zum Kochen bringen und den Fettträger hinzufügen.
- Das zerkleinerte Cannabis in das heiße Wasser geben und für ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Flüssigkeit durch ein Sieb abseihen und nach Belieben mit Honig oder anderen Zutaten verfeinern.
- Warm genießen und geduldig auf die Wirkung warten.
Passende Cannabis-Sorten für Tee
Die Wahl der richtigen Cannabissorte kann den Geschmack und die Wirkung des Tees erheblich beeinflussen. Hier sind einige empfohlene Sorten:
- Harlequin – Eine CBD-reiche Sorte, die entspannend wirkt, aber nicht stark psychoaktiv ist.
- ACDC – Ideal für medizinische Anwendungen mit hohem CBD-Gehalt und milden Effekten.
- Blue Dream – Eine sanfte Hybrid-Sorte, die beruhigend wirkt und eine leichte Euphorie erzeugt.
- Granddaddy Purple – Perfekt für eine abendliche Tasse Tee, da sie beruhigend und schlaffördernd ist.
- Lemon Haze – Eine belebende Sorte mit einem frischen Zitrusgeschmack, ideal für tagsüber.
Gesundheitliche Vorteile von Cannabis-Tee
Viele Menschen schätzen Cannabis-Tee aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile. Einige der häufigsten Anwendungsbereiche sind:
- Schmerzlinderung: Besonders bei chronischen Schmerzen oder entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis kann Cannabis-Tee unterstützend wirken.
- Schlafunterstützung: Personen mit Schlafproblemen berichten oft von einer verbesserten Schlafqualität.
- Stressabbau: Cannabis-Tee kann entspannend wirken und helfen, Angstzustände zu reduzieren.
- Magen-Darm-Beschwerden: Durch seine beruhigende Wirkung auf den Verdauungstrakt kann er bei Übelkeit oder Krämpfen helfen.
Fazit
Cannabis-Tee ist eine milde, aber wirkungsvolle Möglichkeit, die positiven Eigenschaften von Cannabis zu nutzen. Durch die langsame Freisetzung der Wirkstoffe eignet er sich besonders für Menschen, die eine länger anhaltende Wirkung bevorzugen. Wer ihn ausprobieren möchte, sollte jedoch mit einer niedrigen Dosierung beginnen und auf die individuelle Reaktion achten. Genieße deinen Tee und profitiere von seinen entspannenden Eigenschaften!