
Immer mehr Hobbygärtner interessieren sich für den Anbau von Cannabis auf der Fensterbank. Doch nicht jede Sorte eignet sich für diesen begrenzten Raum. In diesem Beitrag stellen wir dir einige der besten kleinwüchsigen und pflegeleichten Sorten vor, die ideal für den diskreten Indoor-Anbau sind.
Was macht eine Cannabis-Sorte fensterbanktauglich?
Beim Indoor-Anbau auf der Fensterbank gibt es einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
- Kompakte Wuchshöhe: Die Pflanze sollte nicht zu hoch wachsen, damit sie in den begrenzten Raum passt.
- Geringer Geruch: Manche Sorten haben einen intensiven Duft, der in einer Wohnung schnell auffallen kann.
- Kurze Blühtezeit: Schnell blühende Sorten sind besonders praktisch für den Indoor-Anbau.
- Automatische Blühte (Autoflowering): Autoflower-Sorten wechseln automatisch in die Blühtephase, unabhängig vom Lichtzyklus.
Die besten Cannabis-Sorten für die Fensterbank
1. Lowryder – Der Klassiker unter den kleinen Sorten
Lowryder ist eine der bekanntesten Autoflower-Sorten, die speziell für kleine Anbauräume entwickelt wurde. Sie erreicht eine Höhe von nur 30-50 cm und hat eine sehr kurze Blühtezeit von rund 8 Wochen. Der THC-Gehalt ist moderat, was sie zu einer idealen Wahl für Anfänger macht.
2. Northern Lights Auto – Kompakt und stark
Northern Lights Auto ist eine widerstandsfähige und kompakte Pflanze, die selten größer als 80 cm wird. Diese Sorte hat ein angenehmes, nicht zu intensives Aroma und ist bekannt für ihre entspannende Wirkung. Sie eignet sich hervorragend für den diskreten Indoor-Anbau.
3. Royal Dwarf – Perfekt für kleine Räume
Royal Dwarf ist eine Kreuzung aus Skunk-Genetik und Autoflower-Genen. Sie bleibt sehr klein (40-60 cm), liefert aber trotzdem ansehnliche Erträge. Ihr kurzer Lebenszyklus von etwa 8-9 Wochen macht sie besonders attraktiv für ungeduldige Grower.
4. Blue Mystic Auto – Duftarm und diskret
Wer eine Sorte mit geringer Geruchsentwicklung sucht, ist mit Blue Mystic Auto gut beraten. Diese Pflanze bleibt klein (ca. 60 cm) und hat eine angenehme, leicht fruchtige Note. Sie eignet sich perfekt für den Anbau auf der Fensterbank, ohne unangenehm aufzufallen.
5. Bubble Kush Auto – Kleines Kraftpaket
Bubble Kush Auto bleibt unter 80 cm und entwickelt dennoch dichte, harzige Buds mit einem süßlastigen Aroma. Die Wirkung ist entspannend und ideal für den Abend. Dank der Autoflower-Genetik ist sie pflegeleicht und benötigt keine speziellen Lichtzyklen.
Tipps für den erfolgreichen Anbau auf der Fensterbank
- Licht ist entscheidend: Cannabis benötigt viel Licht. Ein Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung (Südseite) ist ideal.
- Die richtige Erde verwenden: Eine gut durchlässige Erde mit ausreichend Nährstoffen fördert das Wachstum.
- Ausreichende Belüftung: Auch wenn der Anbau auf der Fensterbank erfolgt, ist eine gute Luftzirkulation wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Diskretion beachten: Falls du in einem Land mit strengen Cannabis-Gesetzen lebst, ist es ratsam, diskret zu bleiben und darauf zu achten, dass keine unerwünschte Aufmerksamkeit entsteht.
Fazit
Der Anbau von Cannabis auf der Fensterbank kann eine spannende Erfahrung sein, besonders mit den richtigen Sorten. Autoflower-Sorten wie Lowryder, Royal Dwarf oder Northern Lights Auto sind perfekt für kleine Räume geeignet. Wer auf Diskretion setzt, sollte sich für duftarme Sorten wie Blue Mystic Auto entscheiden. Mit ein wenig Pflege und den richtigen Bedingungen kannst du auch auf kleinem Raum erfolgreich Cannabis anbauen.
Hinweis: Bitte informiere dich über die geltenden Gesetze in deinem Land, bevor du Cannabis anbaust.