
Autoflower-Cannabis erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Hobbygärtnern und professionellen Züchtern. Diese speziellen Cannabissorten zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, unabhängig vom Lichtzyklus zu blühen. Dies macht sie ideal für Anbauanfänger und erfahrene Grower gleichermaßen. In diesem Beitrag erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie erfolgreich Autoflower-Cannabis anbauen können.
Was sind Autoflower-Cannabissorten?
Autoflowering-Sorten stammen von der Cannabis-Ruderalis-Pflanze ab, die natürlich in kälteren Klimazonen wie Russland und Osteuropa vorkommt. Sie haben die einzigartige Eigenschaft, ihre Blühte automatisch einzuleiten, unabhängig von den Lichtstunden, im Gegensatz zu photoperiodischen Cannabissorten, die bestimmte Lichtzyklen benötigen (z. B. 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit).
Vorteile von Autoflower-Cannabis:
-
Kurzer Lebenszyklus: Die meisten Sorten sind in 8-10 Wochen erntereif.
-
Kompakte Größe: Ideal für kleine Anbauflächen.
-
Einfache Pflege: Weniger empfindlich gegenüber Fehlern und Umweltbedingungen.
Benötigtes Equipment
Um Autoflower-Cannabis erfolgreich anzubauen, benötigen Sie:
-
Saatgut: Hochwertige Autoflower-Samen von vertrauenswürdigen Samenbanken.
-
Anzuchtsubstrat: Leichte, gut durchlässige Erde oder Kokosfasern.
-
Beleuchtung: LED- oder CFL-Lampen (mindestens 18 Stunden Licht pro Tag).
-
Töpfe: Ideal sind 10-15 Liter Stofftöpfe.
-
Nährstoffe: Spezielle Cannabis-Dünger für Wachstums- und Blühphase.
-
Lüftung: Ventilatoren zur Luftzirkulation und Aktivkohlefilter zur Geruchskontrolle.
-
Messgeräte: pH- und EC-Meter zur Kontrolle von Wasser und Nährlösung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Keimung der Samen
-
Legen Sie die Samen zwischen zwei feuchte Papiertücher und bewahren Sie sie in einem dunklen, warmen Ort auf (20-25 °C).
-
Nach 24-72 Stunden sollten die Samen keimen und kleine Wurzeln zeigen.
-
Setzen Sie die gekeimten Samen vorsichtig in kleine Töpfe mit Anzuchterde.
2. Die Wachstumsphase
-
Beleuchtung: Autoflower-Pflanzen benötigen keine spezifischen Lichtzyklen. Es wird jedoch empfohlen, sie 18-20 Stunden täglich zu beleuchten.
-
Gießen: Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Lassen Sie die oberste Erdschicht leicht antrocknen, bevor Sie erneut gießen.
-
Nährstoffe: Beginnen Sie mit einer niedrigen Dünger-Konzentration (ca. 25% der empfohlenen Menge) und steigern Sie diese langsam.
-
Luftzirkulation: Sorgen Sie für eine konstante Luftbewegung, um Schimmel und Schädlinge zu vermeiden.
3. Die Blühphase
-
Nach etwa 3-4 Wochen beginnt die Pflanze automatisch zu blühen. Wechseln Sie nun zu einem Dünger, der reich an Phosphor und Kalium ist.
-
Reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit auf etwa 40-50%, um Schimmelbildung in den Blüten zu verhindern.
-
Beobachten Sie die Trichome (Harzkörper) mit einem Vergrößerungsglas. Wenn sie milchig und bernsteinfarben werden, ist die Erntezeit nahe.
4. Ernte
-
Schneiden Sie die Pflanze ab, wenn etwa 70-90% der Trichome die gewünschte Farbe erreicht haben.
-
Hängen Sie die Pflanze kopfüber in einem dunklen, gut belüfteten Raum auf, um sie zu trocknen.
-
Nach 7-14 Tagen können Sie die Blüten trimmen und in Gläsern für die Aushärtung lagern.
Tipps für den Erfolg
-
Vermeiden Sie Umtopfen: Autoflower-Pflanzen haben einen kurzen Lebenszyklus und reagieren empfindlich auf Stress.
-
Wählen Sie die richtige Topfgröße: Stofftöpfe verbessern die Wurzelbelüftung und fördern ein gesundes Wachstum.
-
Konstante Bedingungen: Halten Sie die Temperatur zwischen 20-28 °C und die Luftfeuchtigkeit in der empfohlenen Spanne.
Fazit
Der Anbau von Autoflower-Cannabis ist eine einfache und lohnende Möglichkeit, hochwertige Blüten zu Hause zu produzieren. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege können Sie gesunde Pflanzen ziehen und eine reichhaltige Ernte erzielen. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Prozess!