News — EdiblesRezept

Cannabis-Infusionsgeräte: Die Zukunft der DIY-Edibles

Cannabis-Infusionsgeräte: Die Zukunft der DIY-Edibles Cannabis-Infusionsgeräte erleichtern die Herstellung von Edibles, indem sie THC und CBD effizient in Trägerstoffe wie Butter oder Öl extrahieren. Sie sorgen für eine präzise Temperaturkontrolle und eine gleichmäßige Infusion, was die Qualität der Endprodukte verbessert. Vorteile auf einen Blick: Genaue Dosierung für gleichmäßige Potenz Einfache Bedienung mit automatisierten Prozessen Zeitersparnis gegenüber traditionellen Methoden Vielseitigkeit für Butter, Öl, Honig und mehr Beliebte Geräte: Levo II – Smarte Steuerung per App MagicalButter MB2e – Klassisches Infusionsgerät Ardent FX – All-in-One für Decarboxylierung und Infusion Für regelmäßige Edible-Hersteller lohnt sich die Anschaffung eines Infusionsgeräts. Es bietet Komfort, Präzision...

Mehr lesen


Cannabis-Cocktails: Die neue Trendwelle in der Mixologie

Cannabis-Cocktails: Die neue Trendwelle Cannabis-Cocktails sind innovative Getränke, die mit Cannabis-Extrakten, Tinkturen oder CBD angereichert sind. Sie bieten eine geschmackliche Vielfalt und ein einzigartiges Erlebnis. Während CBD beruhigend wirkt, sorgt THC für Euphorie – die Dosierung sollte daher bedacht gewählt werden. Beliebte Rezepte Green Bliss Mojito Weißer Rum, Cannabis-Tinktur, Minze, Rohrzucker, Limette, Sodawasser, Eis. Zutaten zerstoßen, mischen, mit Eis und Sodawasser auffüllen. Cannabis-Infused Piña Colada Weißer Rum, Kokosmilch, Ananassaft, Cannabis-Öl, Eis. Alle Zutaten mixen und servieren. Hanf-Gin Tonic Gin, Tonic Water, CBD-Tinktur, Eis, Limettenscheiben. Gin und CBD-Tinktur mit Eis ins Glas, mit Tonic auffüllen. Rechtliche Hinweise Gesetze prüfen, da THC-haltige...

Mehr lesen


Cannabis Bananenbrot: Das perfekte Rezept für Genuss und Entspannung

Cannabis Bananenbrot kombiniert den süßen Geschmack reifer Bananen mit der entspannenden Wirkung von Cannabis und ist eine einfache Möglichkeit, übrig gebliebene Bananen sinnvoll zu nutzen. Das Rezept ist unkompliziert und eignet sich gut als Snack, Dessert oder zum Mitnehmen. Die Wirkung von Cannabis im Brot ist langanhaltend, da es über den Verdauungstrakt aufgenommen wird. Für die Zubereitung wird zunächst Cannabutter hergestellt, indem Cannabis decarboxyliert und dann in geschmolzener Butter köchelt. Danach wird der Teig mit Bananen, Zucker, Eiern und weiteren Zutaten vorbereitet. Optional können Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzugefügt werden. Das Brot wird 50-60 Minuten bei 175°C gebacken.  Wichtig ist, das...

Mehr lesen