Das Endocannabinoidsystem (ECS) ist ein hochkomplexes biologisches System im Körper, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung einer Vielzahl von physiologischen Prozessen spielt. Es beeinflusst unter anderem das Immunsystem, den Stoffwechsel, die Stimmung, den Schlaf und die Schmerzempfindung. Cannabis und seine Bestandteile – insbesondere die Cannabinoide THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) – wirken direkt auf dieses System, was zu zahlreichen therapeutischen und psychoaktiven Effekten führt. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Funktion des Endocannabinoidsystems ein und erklären, wie Cannabis mit diesem System interagiert. 1. Was ist das Endocannabinoidsystem? Das Endocannabinoidsystem besteht aus drei Hauptkomponenten: Endocannabinoide: Diese körpereigenen Moleküle ähneln...
Cannabis ist eine vielseitige Pflanze mit vielen verschiedenen Sorten, die sich in Wirkung, Geschmack und Aussehen unterscheiden. Zwei der bekanntesten Kategorien sind Sativa und Indica. Obwohl beide aus derselben Pflanze stammen, gibt es klare Unterschiede in ihren Eigenschaften und den Effekten, die sie auf den Körper und Geist haben können. In diesem Blogeintrag werfen wir einen genaueren Blick auf diese beiden Cannabis-Arten und klären, wie sie sich voneinander unterscheiden. 1. Ursprung und Wachstum Der erste grundlegende Unterschied zwischen Sativa und Indica liegt in ihrer geografischen Herkunft und ihrem Wachstum: Sativa-Pflanzen stammen ursprünglich aus den Äquatorregionen, insbesondere aus Gebieten in Zentralamerika,...