News — Endocannabinoidsystem

Wie Cannabis bei Epilepsie helfen kann

Cannabis als Hilfe bei Epilepsie Epilepsie ist eine Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle verursacht wird. Obwohl es viele Behandlungsmöglichkeiten gibt, sprechen nicht alle Patienten darauf an. Cannabis, insbesondere CBD (Cannabidiol), hat sich als vielversprechende Alternative herausgestellt. Wirkung von CBD CBD ist nicht psychoaktiv und reduziert die übermäßige Erregbarkeit von Nervenzellen, wodurch Häufigkeit und Schwere von Anfällen gesenkt werden. Studien zeigen, dass CBD besonders bei schweren Formen wie dem Dravet- oder Lennox-Gastaut-Syndrom effektiv ist. Wissenschaftliche Belege Das CBD-Medikament "Epidiolex" ist in vielen Ländern zugelassen und hat sich als wirksam bei der Reduktion von Anfällen erwiesen. Konsumformen CBD-Öl: Die beliebteste Form, oral...

Mehr lesen


Wie Cannabis bei Asthma helfen kann

Wie Cannabis bei Asthma helfen kann Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung, die durch Entzündungen und eine Verengung der Atemwege gekennzeichnet ist. In den letzten Jahren wurde Cannabis als potenzielle Behandlungsmöglichkeit untersucht. Aber wie kann es helfen? Cannabis und das Endocannabinoid-System Cannabis interagiert mit dem Endocannabinoid-System (ECS), das Entzündungen und Immunreaktionen reguliert. Die Cannabinoide THC und CBD können entzündungshemmend wirken und die Symptome lindern. Entzündungshemmung und Bronchodilatation CBD reduziert Entzündungen in den Atemwegen, während THC die Atemwege entspannt und erweitert. Dies kann die Atmung erleichtern, besonders bei akuten Anfällen. Stress- und Schmerzreduktion Cannabis kann Stress lindern und beruhigend wirken, was während...

Mehr lesen


Wie Cannabis gegen Migräne helfen kann: Ein umfassender Überblick

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die oft schwer zu behandeln ist. Cannabis zeigt vielversprechende Ergebnisse, da es durch das Endocannabinoid-System wirkt und Schmerzen, Entzündungen und Begleitsymptome wie Übelkeit lindern kann. Hauptvorteile von Cannabis bei Migräne: Schmerzlinderung: THC und CBD reduzieren effektiv chronische Schmerzen. Entzündungshemmung: CBD wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Reduzierung von Übelkeit: Besonders THC zeigt antiemetische Eigenschaften. Besserer Schlaf: THC erleichtert das Einschlafen, CBD verbessert die Schlafqualität. Formen und Anwendung: Blüten: Schnelle Wirkung durch Verdampfen oder Rauchen. Öle/Tinkturen: Langanhaltend, sublinguale Einnahme. Essbare Produkte: Für anhaltende Linderung mit verzögerter Wirkung. Topische Produkte: Lokale Anwendung bei Spannungsschmerzen. Wichtig: Die richtige Dosierung ist...

Mehr lesen


Das Endocannabinoidsystem und die Funktion von Cannabis

Das Endocannabinoidsystem (ECS) ist ein hochkomplexes biologisches System im Körper, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung einer Vielzahl von physiologischen Prozessen spielt. Es beeinflusst unter anderem das Immunsystem, den Stoffwechsel, die Stimmung, den Schlaf und die Schmerzempfindung. Cannabis und seine Bestandteile – insbesondere die Cannabinoide THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) – wirken direkt auf dieses System, was zu zahlreichen therapeutischen und psychoaktiven Effekten führt. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Funktion des Endocannabinoidsystems ein und erklären, wie Cannabis mit diesem System interagiert. 1. Was ist das Endocannabinoidsystem? Das Endocannabinoidsystem besteht aus drei Hauptkomponenten: Endocannabinoide: Diese körpereigenen Moleküle ähneln...

Mehr lesen