Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die oft schwer zu behandeln ist. Cannabis zeigt vielversprechende Ergebnisse, da es durch das Endocannabinoid-System wirkt und Schmerzen, Entzündungen und Begleitsymptome wie Übelkeit lindern kann. Hauptvorteile von Cannabis bei Migräne: Schmerzlinderung: THC und CBD reduzieren effektiv chronische Schmerzen. Entzündungshemmung: CBD wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Reduzierung von Übelkeit: Besonders THC zeigt antiemetische Eigenschaften. Besserer Schlaf: THC erleichtert das Einschlafen, CBD verbessert die Schlafqualität. Formen und Anwendung: Blüten: Schnelle Wirkung durch Verdampfen oder Rauchen. Öle/Tinkturen: Langanhaltend, sublinguale Einnahme. Essbare Produkte: Für anhaltende Linderung mit verzögerter Wirkung. Topische Produkte: Lokale Anwendung bei Spannungsschmerzen. Wichtig: Die richtige Dosierung ist...
CBD (Cannabidiol) und THC (Tetrahydrocannabinol) sind die bekanntesten Wirkstoffe der Cannabispflanze und haben sehr unterschiedliche Wirkungen. Während THC psychoaktiv wirkt und das bekannte "High" erzeugt, hat CBD keine berauschenden Eigenschaften und wird vor allem für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Beide Substanzen interagieren mit dem Endocannabinoid-System des Körpers, wirken aber unterschiedlich. Hauptunterschiede zwischen CBD und THC Psychoaktiv: THC ist psychoaktiv, CBD nicht. Vorteile: CBD hilft bei Angst, Schmerzen und Schlafstörungen, während THC stärkere Schmerzlinderung und Appetitsteigerung bietet. Legalität: CBD ist in vielen Ländern legal, solange der THC-Gehalt niedrig ist. THC unterliegt oft strengeren Regelungen. Gemeinsamkeiten Beide Substanzen können entzündungshemmend und schmerzlindernd...
CBD-Sorten bieten durch ihren hohen CBD- und niedrigen THC-Gehalt therapeutische Vorteile ohne psychoaktive Effekte. Beliebte Sorten wie Charlotte's Web und Ringo’s Gift zeichnen sich durch spezifische Eigenschaften aus, die zur Behandlung von Schmerzen, Angst oder Entzündungen eingesetzt werden können. Beim Kauf ist es wichtig, auf das CBD-THC-Verhältnis, den biologischen Anbau, das Terpenprofil und Zertifizierungen zu achten.