Wenn du mit dem Anbau von Cannabis beginnst, wirst du schnell auf zwei wichtige Kategorien stoßen: photoperiodische und autoflowering Pflanzen. Beide Typen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, die Unterschiede zu verstehen, um die richtige Wahl für deinen Anbau zu treffen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf beide Typen und erklären, welcher für dich am besten geeignet sein könnte. Was sind photoperiodische Cannabis-Pflanzen? Photoperiodische Pflanzen sind von der Lichtdauer abhängig, um in die Blütephase überzugehen. In der Natur beginnen diese Pflanzen zu blühen, wenn die Tage kürzer werden, normalerweise im Herbst. Beim Indoor-Anbau...
Die letzten Wochen der Cannabisblüte sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Ernte. In dieser Phase reifen die Blüten heran und die Pflanze bereitet sich auf die Ernte vor. Um das Beste aus Ihrer Ernte herauszuholen, ist es wichtig, die Bedürfnisse der Pflanze zu verstehen und die richtigen Schritte zu unternehmen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihre Cannabis-Pflanzen in den letzten Wochen der Blüte optimal zu pflegen. 1. Überwachung der Blütenreife In den letzten Wochen der Blüte beginnt sich die Farbe der Trichome zu verändern – von klar zu milchig und schließlich zu bernsteinfarben. Dies ist ein wichtiger Indikator dafür, wann die...
Die Wachstumsphase von Cannabis ist eine der entscheidendsten Phasen im gesamten Lebenszyklus der Pflanze und kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Ernte und einer weniger ertragreichen Produktion ausmachen. In diesem Blogeintrag gehen wir auf die verschiedenen Aspekte der Wachstumsphase ein und bieten dir nützliche Tipps, wie du die besten Bedingungen für deine Cannabispflanzen schaffst. 1. Was ist die Wachstumsphase? Die Wachstumsphase (auch vegetative Phase genannt) ist der Zeitraum, in dem die Cannabispflanze hauptsächlich ihre grünen Strukturen wie Blätter und Stängel aufbaut, aber noch keine Blüten bildet. Sie folgt direkt nach der Keimung und dauert bis zur Umstellung auf die Blütephase....
Beim Cannabisanbau spielt die Wahl des richtigen Substrats eine entscheidende Rolle. Die Erde ist das Fundament, auf dem deine Pflanzen wachsen, und beeinflusst sowohl die Nährstoffaufnahme als auch die Wurzelentwicklung. Doch nicht jede Erdesorte ist gleich – jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Erdesorten für den Cannabisanbau vergleichen, damit du die beste Wahl für deinen Anbau treffen kannst. 1. Warum ist die richtige Erde wichtig? Cannabis ist eine relativ anspruchsvolle Pflanze, die spezifische Anforderungen an das Wachstum hat. Um gesunde, kräftige Pflanzen mit guten Erträgen zu erzielen, ist es wichtig, die richtige...