News — Bewässerungsstrategie

Die Wachstumsphase von Cannabis: Ein Leitfaden

Die Wachstumsphase von Cannabis ist eine der entscheidendsten Phasen im gesamten Lebenszyklus der Pflanze und kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Ernte und einer weniger ertragreichen Produktion ausmachen. In diesem Blogeintrag gehen wir auf die verschiedenen Aspekte der Wachstumsphase ein und bieten dir nützliche Tipps, wie du die besten Bedingungen für deine Cannabispflanzen schaffst. 1. Was ist die Wachstumsphase? Die Wachstumsphase (auch vegetative Phase genannt) ist der Zeitraum, in dem die Cannabispflanze hauptsächlich ihre grünen Strukturen wie Blätter und Stängel aufbaut, aber noch keine Blüten bildet. Sie folgt direkt nach der Keimung und dauert bis zur Umstellung auf die Blütephase....

Mehr lesen


Die richtige Bewässerung von Cannabis-Pflanzen: Destilliertes Wasser, Leitungswasser oder Osmosewasser?

Die Bewässerung ist einer der wichtigsten Aspekte beim Anbau von Cannabis, da sie direkten Einfluss auf das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen hat. Doch nicht nur die Menge und Häufigkeit der Wasserzufuhr spielen eine Rolle, sondern auch die Qualität des Wassers, das verwendet wird. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Wasserarten – destilliertes Wasser, Leitungswasser und Osmosewasser – und erläutern, welche Vor- und Nachteile sie für den Cannabisanbau bieten. 1. Destilliertes Wasser Destilliertes Wasser entsteht durch einen Verdampfungsprozess, bei dem Wasser erhitzt wird, um Dampf zu erzeugen, der dann wieder kondensiert und als reines Wasser...

Mehr lesen