News — PflanzenWasser

Die richtige Bewässerung von Cannabis-Pflanzen: Destilliertes Wasser, Leitungswasser oder Osmosewasser?

Die Bewässerung ist einer der wichtigsten Aspekte beim Anbau von Cannabis, da sie direkten Einfluss auf das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen hat. Doch nicht nur die Menge und Häufigkeit der Wasserzufuhr spielen eine Rolle, sondern auch die Qualität des Wassers, das verwendet wird. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Wasserarten – destilliertes Wasser, Leitungswasser und Osmosewasser – und erläutern, welche Vor- und Nachteile sie für den Cannabisanbau bieten. 1. Destilliertes Wasser Destilliertes Wasser entsteht durch einen Verdampfungsprozess, bei dem Wasser erhitzt wird, um Dampf zu erzeugen, der dann wieder kondensiert und als reines Wasser...

Mehr lesen