News — cbd

Cannabis zur Stressbewältigung: Natürliche Entspannung oder riskante Lösung?

Cannabis zur Stressbewältigung: Vorteile und Risiken  Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, Stress effektiv zu reduzieren, und Cannabis steht dabei oft im Fokus. Die Pflanze enthält Cannabinoide wie THC und CBD, die mit dem Endocannabinoid-System des Körpers interagieren und Entspannung fördern können. THC kann Euphorie und Entspannung hervorrufen, birgt jedoch das Risiko von Angstverstärkung bei hohen Dosen. CBD wirkt beruhigend, ohne psychoaktive Effekte, und kann Angst und Stress mindern. Studienlage Kurzfristige Vorteile: Niedrige Dosen von THC und CBD können Stress effektiv reduzieren. Langfristige Risiken: Intensiver THC-Konsum kann Angststörungen und Abhängigkeit begünstigen. Konsumformen Inhalation, Esswaren oder Tinkturen bieten unterschiedliche Wirkungsdauern und...

Mehr lesen


Wie Cannabis das Sexleben verbessern kann

Cannabis und ein erfülltes Sexleben Cannabis kann das Sexleben auf vielfältige Weise bereichern. Durch seine Wirkung auf das Endocannabinoid-System (ECS) kann es Stress reduzieren, die Sinnlichkeit steigern und Schmerzen lindern. Die Haupt-Cannabinoide THC und CBD spielen dabei unterschiedliche Rollen: THC: Fördert die Wahrnehmung, steigert die Lust und kann Hemmungen abbauen. CBD: Wirkt beruhigend, reduziert Angst und hilft bei Entspannung. Vorteile von Cannabis für das Sexleben Intensivere Sinneswahrnehmung und Momente. Schmerzreduktion, z. B. bei Endometriose. Stressabbau für ein entspanntes Erleben. Steigerung der Orgasmus-Intensität. Potenzielle Libido-Steigerung. Anwendungsmöglichkeiten Topische Produkte: Cannabis-Gleitmittel oder Massageöle für lokale Effekte. Essbare Produkte: Pralinen oder Gummies für einen...

Mehr lesen


Wie Cannabis bei Epilepsie helfen kann

Cannabis als Hilfe bei Epilepsie Epilepsie ist eine Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle verursacht wird. Obwohl es viele Behandlungsmöglichkeiten gibt, sprechen nicht alle Patienten darauf an. Cannabis, insbesondere CBD (Cannabidiol), hat sich als vielversprechende Alternative herausgestellt. Wirkung von CBD CBD ist nicht psychoaktiv und reduziert die übermäßige Erregbarkeit von Nervenzellen, wodurch Häufigkeit und Schwere von Anfällen gesenkt werden. Studien zeigen, dass CBD besonders bei schweren Formen wie dem Dravet- oder Lennox-Gastaut-Syndrom effektiv ist. Wissenschaftliche Belege Das CBD-Medikament "Epidiolex" ist in vielen Ländern zugelassen und hat sich als wirksam bei der Reduktion von Anfällen erwiesen. Konsumformen CBD-Öl: Die beliebteste Form, oral...

Mehr lesen


Wie Cannabis bei Asthma helfen kann

Wie Cannabis bei Asthma helfen kann Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung, die durch Entzündungen und eine Verengung der Atemwege gekennzeichnet ist. In den letzten Jahren wurde Cannabis als potenzielle Behandlungsmöglichkeit untersucht. Aber wie kann es helfen? Cannabis und das Endocannabinoid-System Cannabis interagiert mit dem Endocannabinoid-System (ECS), das Entzündungen und Immunreaktionen reguliert. Die Cannabinoide THC und CBD können entzündungshemmend wirken und die Symptome lindern. Entzündungshemmung und Bronchodilatation CBD reduziert Entzündungen in den Atemwegen, während THC die Atemwege entspannt und erweitert. Dies kann die Atmung erleichtern, besonders bei akuten Anfällen. Stress- und Schmerzreduktion Cannabis kann Stress lindern und beruhigend wirken, was während...

Mehr lesen