CBD (Cannabidiol) und THC (Tetrahydrocannabinol) sind die bekanntesten Wirkstoffe der Cannabispflanze und haben sehr unterschiedliche Wirkungen. Während THC psychoaktiv wirkt und das bekannte "High" erzeugt, hat CBD keine berauschenden Eigenschaften und wird vor allem für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Beide Substanzen interagieren mit dem Endocannabinoid-System des Körpers, wirken aber unterschiedlich. Hauptunterschiede zwischen CBD und THC Psychoaktiv: THC ist psychoaktiv, CBD nicht. Vorteile: CBD hilft bei Angst, Schmerzen und Schlafstörungen, während THC stärkere Schmerzlinderung und Appetitsteigerung bietet. Legalität: CBD ist in vielen Ländern legal, solange der THC-Gehalt niedrig ist. THC unterliegt oft strengeren Regelungen. Gemeinsamkeiten Beide Substanzen können entzündungshemmend und schmerzlindernd...
CBD-Sorten bieten durch ihren hohen CBD- und niedrigen THC-Gehalt therapeutische Vorteile ohne psychoaktive Effekte. Beliebte Sorten wie Charlotte's Web und Ringo’s Gift zeichnen sich durch spezifische Eigenschaften aus, die zur Behandlung von Schmerzen, Angst oder Entzündungen eingesetzt werden können. Beim Kauf ist es wichtig, auf das CBD-THC-Verhältnis, den biologischen Anbau, das Terpenprofil und Zertifizierungen zu achten.
Cannabis-Pollen, die mikroskopischen Partikel von männlichen Cannabispflanzen, spielen eine wichtige Rolle in der Züchtung neuer Sorten und der Erhaltung genetischer Vielfalt. Obwohl sie im Vergleich zu Blüten wenig THC oder CBD enthalten, bieten sie vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, z. B. in der Züchtung, Cannabinoid-Extraktion und als Nahrungsergänzungsmittel. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ist eine sorgfältige Lagerung unerlässlich. Cannabis-Pollen sind ein faszinierender, jedoch oft unterschätzter Teil der Cannabispflanze, der die Vielseitigkeit und Bedeutung dieser Pflanze unterstreicht.
Das Endocannabinoidsystem (ECS) ist ein hochkomplexes biologisches System im Körper, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung einer Vielzahl von physiologischen Prozessen spielt. Es beeinflusst unter anderem das Immunsystem, den Stoffwechsel, die Stimmung, den Schlaf und die Schmerzempfindung. Cannabis und seine Bestandteile – insbesondere die Cannabinoide THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) – wirken direkt auf dieses System, was zu zahlreichen therapeutischen und psychoaktiven Effekten führt. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Funktion des Endocannabinoidsystems ein und erklären, wie Cannabis mit diesem System interagiert. 1. Was ist das Endocannabinoidsystem? Das Endocannabinoidsystem besteht aus drei Hauptkomponenten: Endocannabinoide: Diese körpereigenen Moleküle ähneln...