Cannabis-Tacos: Genuss trifft Entspannung
Cannabis-Tacos kombinieren traditionelle mexikanische Aromen mit der beruhigenden Wirkung von Cannabis. Die richtige Dosierung ist entscheidend, um ein angenehmes Erlebnis zu garantieren.
Rezept:
Zutaten:
500g Hackfleisch oder pflanzliche Alternative
1 EL Cannabis-Butter/-Öl
Gewürze: Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauchpulver, Salz & Pfeffer
6 Maistortillas
Toppings: Avocado, rote Zwiebel, Koriander, Limette
Zubereitung:
Hackfleisch anbraten, Gewürze hinzufügen.
Vom Herd nehmen, Cannabis-Butter/-Öl einrühren.
Tortillas erwärmen, füllen und mit Toppings garnieren.
Wichtige Hinweise:
Die Wirkung setzt verzögert ein – vorsichtig dosieren! Perfekt für gesellige Abende oder als besondere Leckerei.
Hast du schon Cannabis-Tacos probiert? Teile deine Erfahrungen!
Cannabis-Suppen: Genuss mit gesundheitlichem Mehrwert Cannabis-Suppen bieten ein einzigartiges Aroma und können gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Die Cannabinoide CBD und THC wirken unter anderem schmerzlindernd, stressreduzierend und appetitanregend. Wichtige Tipps zur Zubereitung Decarboxylierung: Erhitzen (110-120°C, 30-45 Min.), um die Wirkstoffe zu aktivieren. Fettlöslichkeit: Cannabinoide lösen sich besser in Öl, Butter oder Sahne. Dosierung: Vorsichtig starten, da die Wirkung verzögert einsetzt. Rezept: Cannabis-Kürbissuppe Zutaten: Kürbis, Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe, Kokosmilch/Sahne, Olivenöl/Cannabutter, Currypulver, Salz, Pfeffer, decarboxyliertes Cannabis. Zubereitung: Zutaten anbraten, Brühe zugeben, köcheln lassen, pürieren, würzen. Fazit Cannabis-Suppen sind eine geschmackvolle und gesunde Alternative. Die richtige Zubereitung und Dosierung sind entscheidend. Probieren...
Cannabis-Pasta: Kulinarischer Genuss mit Wirkung Cannabis-Pasta ist eine kreative Verbindung von Geschmack und entspannender Wirkung. Die Nudeln werden entweder mit Cannabis-infundierten Zutaten zubereitet oder mit einer Cannabissauce serviert. Wichtig ist die Decarboxylierung des Cannabis, um die volle Wirkung zu entfalten. Vorteile Langanhaltende Wirkung durch Kohlenhydrate und Cannabinoide. Gesundheitliche Vorteile, wie Schmerzlinderung und Appetitanregung. Vielseitigkeit in der Zubereitung, z. B. mit Käsesauce oder Tomatensoße. Rezept Zutaten: 250 g Pasta 2 EL Cannabis-Butter oder -Olivenöl 1 Knoblauchzehe 200 ml Sahne oder Alternative 50 g Parmesan Salz, Pfeffer, Muskat Frische Kräuter Zubereitung: Pasta kochen. Cannabis-Butter schmelzen, Knoblauch anbraten. Sahne hinzufügen, würzen. Pasta unterheben,...
Cannabis-Pizza: Genuss mit Wirkung Cannabis-Pizza kombiniert köstlichen Geschmack mit entspannender oder medizinischer Wirkung. Im Gegensatz zum Rauchen setzt die Wirkung verzögert ein, hält aber länger an. Zubereitung Zutaten: 250 g Mehl, 150 ml warmes Wasser, 1 TL Salz, 1 Päckchen Trockenhefe, 2 EL Olivenöl 150 g Tomatensauce, 200 g Mozzarella, 50 g Parmesan, Wunschbelag Cannabis-infundiertes Olivenöl Anleitung: Cannabis-Öl herstellen: Cannabis decarboxylieren (110°C, 30–40 Min.), in Olivenöl erhitzen (1–2 Std.) und abseihen. Teig zubereiten: Zutaten mischen, kneten, 30 Min. ruhen lassen. Pizza belegen: Teig ausrollen, mit Sauce, Käse und Wunschzutaten belegen. Backen: 220°C für 12–15 Min. Mit Cannabis-Öl beträufeln: Nach dem...