
Cannabis-Pizza: Der ultimative Genuss mit besonderer Wirkung
Cannabis-Pizza ist eine kreative und leckere Möglichkeit, Cannabis in deine Ernährung zu integrieren. Sie kombiniert den köstlichen Geschmack von Pizza mit den entspannenden oder medizinischen Effekten von THC oder CBD. In diesem Blog erfährst du, wie du eine Cannabis-Pizza zubereitest, worauf du achten musst und welche Wirkung sie hat.
Warum Cannabis-Pizza?
Anders als beim Rauchen oder Verdampfen von Cannabis wird THC über den Verdauungstrakt langsamer aufgenommen. Das führt zu einer intensiveren und länger anhaltenden Wirkung. Eine Pizza mit Cannabis ist daher ideal für alle, die eine schmackhafte und genussvolle Art des Konsums suchen.
Zubereitung von Cannabis-Pizza
Zutaten für den Teig:
- 250 g Mehl
- 150 ml warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 EL Olivenöl
Zutaten für den Belag:
- 150 g Tomatensauce
- 200 g Mozzarella
- 50 g geriebener Parmesan
- Lieblingszutaten wie Pilze, Paprika oder Salami
- Cannabis-infundiertes Olivenöl
Anleitung:
- Cannabis-Öl herstellen: Decarboxyliere das Cannabis, indem du es bei 110°C für 30–40 Minuten im Backofen erhitzt. Danach in warmem Olivenöl für ca. 1–2 Stunden auf niedriger Temperatur ziehen lassen und abseihen.
- Teig vorbereiten: Mehl, Salz und Hefe vermengen, nach und nach warmes Wasser und Olivenöl hinzufügen. Den Teig gut durchkneten und 30 Minuten ruhen lassen.
- Pizza belegen: Den Teig ausrollen, mit Tomatensauce bestreichen, Käse und Wunschbelag hinzufügen.
- Backen: Die Pizza bei 220°C ca. 12–15 Minuten backen.
- Mit Cannabis-Öl beträufeln: Nach dem Backen einige Tropfen Cannabis-infundiertes Olivenöl über die Pizza geben, um die volle Wirkung zu erhalten.
Wirkung & Dosierung
Die Wirkung von Cannabis in Lebensmitteln setzt später ein (30 Min. – 2 Std.), hält dafür aber länger an. Es ist wichtig, vorsichtig zu dosieren, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Beginne mit einer kleinen Menge Cannabis-Öl und steigere langsam die Dosis.
Rechtliche Aspekte
Die Gesetzeslage zu Cannabis variiert von Land zu Land. In Deutschland ist THC-haltiges Cannabis ohne Ausnahmegenehmigung illegal. In Ländern wie Kanada oder einigen US-Bundesstaaten ist der Konsum erlaubt. Informiere dich vorher über die gesetzlichen Bestimmungen in deiner Region.
Fazit
Cannabis-Pizza ist eine köstliche und innovative Art, Cannabis zu konsumieren. Durch die langsame Aufnahme über den Verdauungstrakt sorgt sie für eine langanhaltende Wirkung. Sei jedoch vorsichtig mit der Dosierung und beachte die geltenden Gesetze.
Hast du schon einmal Cannabis-Pizza probiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!