THC kann je nach Konsumhäufigkeit und Testmethode unterschiedlich lange im Körper bleiben. Erfahre hier, wie lange THC in Blut, Urin, Speichel und Haaren nachweisbar ist und welche Faktoren den Abbau beeinflussen.
Cannabis-Waagen: Wichtige Unterschiede Eine präzise Waage ist für den Umgang mit Cannabis essenziell. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Arten: Digitale Feinwaagen: Hohe Genauigkeit (bis zu 0,01 g), kompakt und einfach zu bedienen. Taschenwaagen: Mobil, aber mit kleinerer Wiegefläche. Mechanische Waagen: Robuste, batterielose Alternative, jedoch weniger genau. Präzisionswaagen: Laborgenaue Messungen bis 0,001 g, ideal für professionelle Anwendungen. Wichtige Kaufkriterien: Genauigkeit: Mindestens 0,1 g, besser 0,01 g. Tragkraft: Je nach Bedarf, meist 500-1000 g. Tara-Funktion: Erleichtert das Wiegen mit Behältern. Material & Verarbeitung: Für langlebige Nutzung. Fazit: Eine hochwertige digitale Feinwaage ist für die meisten Nutzer die beste Wahl, um Cannabis...
Cannabis kann auf viele Arten konsumiert werden – Rauchen, Vaping, Edibles, Öle oder Kapseln. Jede Methode hat ihre eigene Wirkung und Dauer. Erfahre hier, welche am besten zu dir passt!
Cannabis am Steuer? In Deutschland gilt ein strenger THC-Grenzwert von 1,0 ng/ml – und schon geringe Mengen können den Führerschein kosten. Erfahre hier, welche Strafen drohen und wie du verantwortungsvoll konsumierst.