News — Cannabis

Cannabis Grinder: Die besten Modelle und worauf du achten solltest

Cannabis Grinder: Die besten Modelle und worauf du achten solltest Ein Grinder zerkleinert Cannabis effizient und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz. Es gibt verschiedene Arten: 2-teilige Grinder – Einfach und kompakt. 3-teilige Grinder – Mit zusätzlicher Kammer zur besseren Sammlung. 4-teilige Grinder – Enthält ein Pollensieb für feinen Kief. Elektrische Grinder – Automatisiert, aber schwerer zu reinigen. Materialien & Qualität: Kunststoff – Günstig, aber weniger langlebig. Aluminium – Robust, gleichmäßiges Mahlergebnis. Edelstahl – Sehr stabil und rostfrei. Holz/Keramik – Optisch ansprechend, aber weniger langlebig. Kaufkriterien: Hochwertiges Material (Aluminium/Edelstahl) Scharfe Zähne für gleichmäßiges Mahlen Pollensieb für Kief-Sammlung Leichtgängigkeit und Größe je...

Mehr lesen


Was ist Cannabis Dabbing ? : Einfach erklärt

Cannabis Dabbing: Eine kompakte Einführung Dabbing ist eine moderne Methode, hochkonzentrierte Cannabis-Extrakte wie Wax, Shatter oder Live Resin zu konsumieren. Diese enthalten deutlich höhere THC-Werte (bis zu 90 %) als herkömmliche Blüten. Beim Dabbing wird das Konzentrat auf eine erhitzte Oberfläche eines Dab-Rigs gegeben und der entstehende Dampf inhaliert. Vorteile: Schnellere und stärkere Wirkung durch hohe THC-Konzentration Intensiver Geschmack dank reicher Terpenprofile Effizienz durch geringeren Materialverbrauch Weniger Rauch, da nur Dampf entsteht Risiken: Hohe Dosierung kann zu unangenehmen Nebenwirkungen führen Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen Qualität der Konzentrate ist entscheidend zur Vermeidung von Verunreinigungen Dabbing ist besonders für erfahrene Konsumenten geeignet....

Mehr lesen


Cannabis schnell trocknen: Ofen, Mikrowelle, Heizung, Reis

Schnelltrocknung von Cannabis: Die besten Methoden Nach der Ernte ist Geduld gefragt, doch manchmal muss es schneller gehen. Eine langsame Trocknung (7–14 Tage) bewahrt Aroma und Qualität, aber es gibt Alternativen: Ofen-Trocknung (50–60°C, Tür offen, 30–40 min) – schnell, aber potenzieller Qualitätsverlust. Reis-/Silicagel-Methode (12–24h in luftdichtem Behälter) – gut für kleine Mengen. Ventilator & Heizlüfter (24–48h) – schonender als der Ofen. Braunpapier-Methode (24–36h an warmem Ort) – gleichmäßiges Trocknen. Mikrowelle/Infrarotlampe (mehrere kurze Intervalle) – risikoreich, Geschmack kann leiden. Schnelle Methoden sind nützlich, beeinträchtigen jedoch oft das Aroma. Falls möglich, ist eine langsame Trocknung mit anschließendem Curing vorzuziehen. 🌿

Mehr lesen


Cannabis-Sorten für die Fensterbank: Kleine, aber feine Pflanzen für den Indoor-Anbau

Cannabis-Sorten für die Fensterbank: Kompakter Überblick Der Anbau von Cannabis auf der Fensterbank erfordert kompakte, pflegeleichte Sorten mit kurzer Blütezeit und geringer Geruchsentwicklung. Ideal sind Autoflower-Sorten, die unabhängig vom Lichtzyklus blühen. Geeignete Sorten: Lowryder: 30-50 cm, kurze Blütezeit (8 Wochen), ideal für Anfänger. Northern Lights Auto: Bis 80 cm, mildes Aroma, entspannende Wirkung. Royal Dwarf: 40-60 cm, kurze Reifezeit (8-9 Wochen), gute Erträge. Blue Mystic Auto: Duftarm, ca. 60 cm, fruchtiges Aroma. Bubble Kush Auto: Bis 80 cm, süßliches Aroma, pflegeleicht. Tipps für den Anbau: Licht: Südfenster bevorzugt, viel Sonneneinstrahlung nötig. Erde: Gut durchlässige Erde mit Nährstoffen verwenden. Belüftung: Luftzirkulation...

Mehr lesen