Cannabis-Sorten für wenig Licht Der Anbau von Cannabis mit wenig Licht erfordert robuste Sorten, die sich gut anpassen. Besonders Indica-dominante Pflanzen sind widerstandsfähig und liefern dennoch eine gute Ernte. Die besten Sorten für lichtarme Umgebungen sind: Northern Lights – Kompakt, harzig, hohe Erträge. Lowryder – Autoflowering, klein, einfache Pflege. Hindu Kush – Buschig, robust, ideal für schlechte Lichtverhältnisse. White Widow – Hybrid mit hoher Harzproduktion. Blue Cheese – Widerstandsfähig, intensives Aroma. Tipps für lichtarmen Anbau: Reflektierende Materialien nutzen LED- oder CFL-Lampen einsetzen Pflanzentraining wie LST oder ScrOG Pflanzendichte gering halten Reflektierende Töpfe verwenden Mit diesen Sorten und Techniken lassen sich...
Die schnellste Cannabissorte der Welt Schnell blühende Cannabissorten sind ideal für Grower, die in kurzer Zeit ernten möchten. Besonders in kühleren Klimazonen oder für Indoor-Grower sind diese Sorten vorteilhaft. Eine der schnellsten Sorten ist Quick One von Royal Queen Seeds, die bereits in nur 6–7 Wochen nach der Keimung erntereif ist. Merkmale von Quick One: Genetik: Lowryder #1 & Ruderalis Blütezeit: 6–7 Wochen THC-Gehalt: 13–15 % Ertrag: Bis zu 150 g pro Pflanze outdoor, ca. 275–325 g/m² indoor Wuchsform: Kompakt (50–60 cm hoch) Weitere schnelle Sorten: Royal Dwarf, Fast Buds Original Auto Skunk, Speed Auto. Autoflowering-Sorten sind pflegeleicht und ideal...
Das Sammeln und Lagern von Cannabis-Samen ist essenziell für Züchter und Hobbygärtner. Reife Samen erkennst du an ihrer dunkelbraunen Farbe, festen Schale und Größe. Der optimale Erntezeitpunkt liegt 4-6 Wochen nach der Bestäubung. Nach der Ernte müssen die Samen sorgfältig gereinigt, getrocknet und in einem luftdichten Behälter bei kühlen Temperaturen gelagert werden. So bleiben sie keimfähig und lange haltbar. Das Wissen um die richtige Handhabung ermöglicht nachhaltiges Züchten und genetische Vielfalt.
Tryptophan und Cannabis
Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die für die Produktion von Serotonin, Melatonin und Niacin unverzichtbar ist. Es verbessert die Stimmung, unterstützt den Schlaf und reguliert den Appetit. Natürliche Quellen sind Eier, Fisch, Bananen und Nüsse. Cannabis kann durch seine Wirkung auf das Endocannabinoid-System die Effekte von Tryptophan verstärken, insbesondere in Bezug auf Schlaf und Stressabbau. Dennoch sind weitere Studien erforderlich, um diese Verbindung besser zu verstehen.