News — GesundePflanzen

Kaliummangel bei Cannabispflanzen: Symptome, Ursachen und Lösungen

Kaliummangel ist ein häufiges Problem beim Cannabisanbau, das die Gesundheit und Erträge der Pflanzen stark beeinträchtigen kann. Typische Symptome sind gelbe oder verbrannte Blattränder (Randnekrose), dunkle Flecken, kräuselnde Blätter und Wachstumsstörungen. Hauptursachen sind: Ein falscher pH-Wert, der die Kaliumaufnahme blockiert. Nährstoffblockade durch Überschüsse anderer Mineralien. Falsche oder unausgewogene Düngung. Überwässerung. Behandlungsmöglichkeiten: Den pH-Wert kontrollieren und anpassen (optimal: 6,0–7,0 bei Erde, 5,5–6,5 bei Hydrokultur). Geeignete Kaliumpräparate oder ausgewogene Düngemittel verwenden. Das Medium bei Nährstoffblockade spülen. Staunässe vermeiden und Drainage verbessern. Prävention: Regelmäßige pH- und EC-Kontrollen sowie die Verwendung hochwertiger Dünger schützen vor Kaliummangel. Schnelles Handeln bei ersten Anzeichen sichert gesunde Pflanzen und...

Mehr lesen