News — CannabisErnte

Das richtige Lichtspektrum für Cannabispflanzen: Ein Leitfaden für optimale Erträge

Die richtige Beleuchtung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Cannabisanbau. Das Lichtspektrum spielt eine zentrale Rolle, da es das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen direkt beeinflusst. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie wissen sollten: Das optimale Lichtspektrum für verschiedene Wachstumsphasen 1. Keimlings- und vegetative Phase Blaues Licht (400–450 nm): Fördert die Entwicklung von starken Wurzeln, Stielen und Blättern. Empfohlene Lichtquelle: LED-Lampen mit einem hohen Anteil an blauem Licht. 2. Blühtephase Rotes Licht (620–660 nm): Steigert die Blütenbildung und Photosynthese. Ein geringer Anteil an blauem Licht erhält die Pflanzenstabilität. 3. Spätphase der Blüte UV-Licht: Kann die Harz-...

Mehr lesen


Cannabis richtig entlauben: So maximierst du deine Ernte

Das Entlauben von Cannabis ist eine wichtige Technik, die das Wachstum optimiert, die Lichtverteilung verbessert und eine bessere Ernte ermöglicht. Es steigert die Qualität und Menge der Blüten, wenn es korrekt durchgeführt wird. Diese Methode bietet Vorteile wie verbesserte Lichtdurchdringung, bessere Luftzirkulation und gezielte Energieumleitung. Wichtige Zeitpunkte für das Entlauben sind die vegetative Phase zur Formung der Pflanze und die Blühtephase nach der Stretch-Phase, um die Blütenproduktion zu fördern. Die Technik umfasst das Entfernen von großen Fächerblättern, die die unteren Blüten beschatten, und das Beibehalten von ausreichend Laub für die Photosynthese. Tipps für Anfänger beinhalten das Beobachten der Pflanzen, Geduld...

Mehr lesen


Kaliummangel bei Cannabispflanzen: Symptome, Ursachen und Lösungen

Kaliummangel ist ein häufiges Problem beim Cannabisanbau, das die Gesundheit und Erträge der Pflanzen stark beeinträchtigen kann. Typische Symptome sind gelbe oder verbrannte Blattränder (Randnekrose), dunkle Flecken, kräuselnde Blätter und Wachstumsstörungen. Hauptursachen sind: Ein falscher pH-Wert, der die Kaliumaufnahme blockiert. Nährstoffblockade durch Überschüsse anderer Mineralien. Falsche oder unausgewogene Düngung. Überwässerung. Behandlungsmöglichkeiten: Den pH-Wert kontrollieren und anpassen (optimal: 6,0–7,0 bei Erde, 5,5–6,5 bei Hydrokultur). Geeignete Kaliumpräparate oder ausgewogene Düngemittel verwenden. Das Medium bei Nährstoffblockade spülen. Staunässe vermeiden und Drainage verbessern. Prävention: Regelmäßige pH- und EC-Kontrollen sowie die Verwendung hochwertiger Dünger schützen vor Kaliummangel. Schnelles Handeln bei ersten Anzeichen sichert gesunde Pflanzen und...

Mehr lesen


Die Ernte von Cannabisblüten: Ein Leitfaden für Hobbygärtner

Die Ernte von Cannabisblüten markiert den Höhepunkt des Anbauprozesses. Zwei zentrale Indikatoren, Trichome und Pistillen, helfen, den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen. Eine sorgfältige Vorbereitung, wie das Reinigen von Werkzeugen und das Einrichten eines sauberen Arbeitsbereichs, ist essenziell. Je nach Platz und Präferenz kannst du die ganze Pflanze oder einzelne Äste schneiden. Das Trimmen der Blätter erfolgt entweder nass für eine schnellere Trocknung oder trocken, um mehr Trichome zu bewahren. Nach der Ernte sorgen Trocknen und Aushärten unter idealen Bedingungen für das beste Aroma und die volle Potenz der Blüten. Die Liebe zum Detail während der gesamten Ernte garantiert ein hochwertiges...

Mehr lesen