News — CannabisBlüten

Cannabis-Apotheken in Deutschland: Ein Überblick über die Entwicklung und Möglichkeiten

Seit der Legalisierung von medizinischem Cannabis im Jahr 2017 haben sich spezialisierte Cannabis-Apotheken in Deutschland etabliert. Diese Apotheken bieten Patientinnen und Patienten eine breite Auswahl an Cannabis-Arzneimitteln, darunter Blüten, Extrakte und Kapseln. Wer Cannabis auf Rezept benötigt, kann es über Apotheken mit entsprechender Genehmigung beziehen – teils sogar mit Lieferung nach Hause. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die wichtigsten Apotheken, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Preis- und Erstattungsmöglichkeiten.

Mehr lesen


Was ist photoperiodisches Cannabis und wie baut man es an - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Photoperiodische Cannabissorten sind die klassischen Varianten von Cannabis, die ihre Blühphase auf Basis der Lichtstunden einleiten. Im Gegensatz zu Autoflower-Sorten benötigen sie spezifische Lichtzyklen, um zu blühen. Dieser Beitrag gibt Ihnen eine umfassende Anleitung, wie Sie photoperiodisches Cannabis erfolgreich anbauen können. Was sind photoperiodische Cannabissorten? Photoperiodisches Cannabis unterscheidet sich von Autoflower-Sorten dadurch, dass die Blühphase nur bei einem Wechsel der Lichtstunden ausgelöst wird. In der Natur geschieht dies, wenn die Tage kürzer werden. Bei indoor-Anbauern geschieht dies durch Umschalten des Lichtzyklus auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit. Vorteile von photoperiodischem Cannabis: Größere Kontrolle: Grower haben mehr Einfluss auf...

Mehr lesen


Tipps für die richtige Lagerung von Cannabis Blüten

Die richtige Lagerung von Cannabisblüten ist essenziell, um Qualität, Frische und Potenz zu erhalten. Empfindliche Verbindungen wie Terpene und Cannabinoide können durch unsachgemäße Bedingungen abgebaut werden. Ideale Lagerungsbedingungen umfassen eine Temperatur von 18-24°C, eine Luftfeuchtigkeit von 59-63%, Schutz vor Licht und Luft sowie die Verwendung luftdichter Glas- oder Metallbehälter. Silicagel- oder Boveda-Packs helfen, die Feuchtigkeit zu regulieren. Mit diesen Maßnahmen bleibt dein Cannabis frisch und wirksam.

Mehr lesen


Die Ernte von Cannabisblüten: Ein Leitfaden für Hobbygärtner

Die Ernte von Cannabisblüten markiert den Höhepunkt des Anbauprozesses. Zwei zentrale Indikatoren, Trichome und Pistillen, helfen, den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen. Eine sorgfältige Vorbereitung, wie das Reinigen von Werkzeugen und das Einrichten eines sauberen Arbeitsbereichs, ist essenziell. Je nach Platz und Präferenz kannst du die ganze Pflanze oder einzelne Äste schneiden. Das Trimmen der Blätter erfolgt entweder nass für eine schnellere Trocknung oder trocken, um mehr Trichome zu bewahren. Nach der Ernte sorgen Trocknen und Aushärten unter idealen Bedingungen für das beste Aroma und die volle Potenz der Blüten. Die Liebe zum Detail während der gesamten Ernte garantiert ein hochwertiges...

Mehr lesen