News — IndoorGrowing

Cannabis-Training-Fehler: Was du vermeiden solltest

Das Training von Cannabispflanzen steigert Erträge und optimiert das Wachstum, kann jedoch bei Fehlern Schäden verursachen. Hier die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest: Zu früh starten: Warte, bis die Pflanze 4-6 Blattpaare hat, um Schäden zu vermeiden. Zu viel Stress: Gehe behutsam vor und gib der Pflanze Zeit zur Regeneration. Keine Erholungszeit: Plane Pausen zwischen Trainingsphasen ein, damit sich die Pflanze erholen kann. Falsches Entlauben: Entferne nur Blätter, die Licht blockieren, und lasse genügend Laub für die Photosynthese. Umwelt vernachlässigen: Achte auf optimale Licht-, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen. Zu spät beginnen: Starte in der Wachstumsphase, nicht in der Blühtephase....

Mehr lesen


Aufbau eines Cannabis-Growzelts: Der ultimative Leitfaden

Die richtigen Materialien und Geräte auswählen Checkliste für den Aufbau eines Growzelts: Growzelt: Wähle die Größe entsprechend deinem verfügbaren Platz und der Anzahl der Pflanzen (z. B. 60x60 cm, 120x120 cm). Beleuchtung: Entscheide dich für LED-Lampen, HPS oder CFLs (LEDs sind energieeffizient und erzeugen weniger Wärme). Lüftungssystem: Ein Abluftventilator und ein Aktivkohlefilter sind essenziell, um die Luft zu reinigen und Gerüche zu reduzieren. Umluftventilator: Fördert die Luftzirkulation und verhindert Schimmel. Thermo- und Hygrometer: Zum Überwachen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Zeitschaltuhren: Zum Automatisieren von Licht- und Lüftungszyklen. Substrat und Töpfe: Erde, Kokosfasern oder Hydrokultursysteme. Dünger: Stelle sicher, dass du die passenden...

Mehr lesen


Das richtige Lichtspektrum für Cannabispflanzen: Ein Leitfaden für optimale Erträge

Die richtige Beleuchtung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Cannabisanbau. Das Lichtspektrum spielt eine zentrale Rolle, da es das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen direkt beeinflusst. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie wissen sollten: Das optimale Lichtspektrum für verschiedene Wachstumsphasen 1. Keimlings- und vegetative Phase Blaues Licht (400–450 nm): Fördert die Entwicklung von starken Wurzeln, Stielen und Blättern. Empfohlene Lichtquelle: LED-Lampen mit einem hohen Anteil an blauem Licht. 2. Blühtephase Rotes Licht (620–660 nm): Steigert die Blütenbildung und Photosynthese. Ein geringer Anteil an blauem Licht erhält die Pflanzenstabilität. 3. Spätphase der Blüte UV-Licht: Kann die Harz-...

Mehr lesen


Cannabis richtig entlauben: So maximierst du deine Ernte

Das Entlauben von Cannabis ist eine wichtige Technik, die das Wachstum optimiert, die Lichtverteilung verbessert und eine bessere Ernte ermöglicht. Es steigert die Qualität und Menge der Blüten, wenn es korrekt durchgeführt wird. Diese Methode bietet Vorteile wie verbesserte Lichtdurchdringung, bessere Luftzirkulation und gezielte Energieumleitung. Wichtige Zeitpunkte für das Entlauben sind die vegetative Phase zur Formung der Pflanze und die Blühtephase nach der Stretch-Phase, um die Blütenproduktion zu fördern. Die Technik umfasst das Entfernen von großen Fächerblättern, die die unteren Blüten beschatten, und das Beibehalten von ausreichend Laub für die Photosynthese. Tipps für Anfänger beinhalten das Beobachten der Pflanzen, Geduld...

Mehr lesen