Die Wachstumsphase von Cannabis ist eine der entscheidendsten Phasen im gesamten Lebenszyklus der Pflanze und kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Ernte und einer weniger ertragreichen Produktion ausmachen. In diesem Blogeintrag gehen wir auf die verschiedenen Aspekte der Wachstumsphase ein und bieten dir nützliche Tipps, wie du die besten Bedingungen für deine Cannabispflanzen schaffst. 1. Was ist die Wachstumsphase? Die Wachstumsphase (auch vegetative Phase genannt) ist der Zeitraum, in dem die Cannabispflanze hauptsächlich ihre grünen Strukturen wie Blätter und Stängel aufbaut, aber noch keine Blüten bildet. Sie folgt direkt nach der Keimung und dauert bis zur Umstellung auf die Blütephase....
Cannabis bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die durch Terpene – aromatische Verbindungen in der Pflanze – bestimmt werden. Diese Terpene sind nicht nur für den Geschmack und Duft verantwortlich, sondern beeinflussen auch die Wirkung von Cannabis. Zu den bekanntesten Terpenen gehören:
Limonen (zitrusartig, erfrischend, stimmungsaufhellend)
Myrcen (erdig, krautig, beruhigend)
Pinen (kiefernartig, erfrischend, fördert Klarheit)
Linalool (blumig, lavendelartig, entspannend)
Caryophyllen (pfeffrig, würzig, entzündungshemmend)
Terpinolen (süß, blumig, beruhigend)
Humulen (hopfig, erdig, entzündungshemmend