News — CannabisWissen

Cannabis richtig entlauben: So maximierst du deine Ernte

Das Entlauben von Cannabis ist eine wichtige Technik, die das Wachstum optimiert, die Lichtverteilung verbessert und eine bessere Ernte ermöglicht. Es steigert die Qualität und Menge der Blüten, wenn es korrekt durchgeführt wird. Diese Methode bietet Vorteile wie verbesserte Lichtdurchdringung, bessere Luftzirkulation und gezielte Energieumleitung. Wichtige Zeitpunkte für das Entlauben sind die vegetative Phase zur Formung der Pflanze und die Blühtephase nach der Stretch-Phase, um die Blütenproduktion zu fördern. Die Technik umfasst das Entfernen von großen Fächerblättern, die die unteren Blüten beschatten, und das Beibehalten von ausreichend Laub für die Photosynthese. Tipps für Anfänger beinhalten das Beobachten der Pflanzen, Geduld...

Mehr lesen


Einblicke in die Welt eines Cannabis-Sommeliers

Ein Cannabis-Sommelier ist ein Experte, der sich auf die sensorische Analyse und Qualitätsbewertung von Cannabisprodukten spezialisiert hat. Zu den zentralen Aufgaben zählen die Identifizierung von Aromen und Terpenen, die Beratung von Verbrauchern und Unternehmen sowie die Schulung anderer Fachleute. Wichtige Kompetenzen umfassen Detailgenauigkeit, umfassendes Wissen über Cannabis und geschulte Sinne. Die Ausbildung zum Sommelier beinhaltet spezialisierte Kurse und praktische Erfahrung in der Branche. Mit der zunehmenden Legalisierung wird diese Rolle immer relevanter, da sie Standards setzt und die Branche professioneller macht. Ein Beruf für alle, die Cannabis leidenschaftlich erkunden möchten.

Mehr lesen


Cannabis Diamonds: Herstellung der reinsten Form von THC

Cannabis Diamonds, hochreine THC-Kristalle, werden durch einen komplexen chemischen Prozess hergestellt. Sie bestehen hauptsächlich aus Tetrahydrocannabinolsäure (THCA), die erst durch Erhitzen psychoaktiv wird. Der Herstellungsprozess umfasst mehrere Schritte: Extraktion: Gewinnung eines hochkonzentrierten Cannabisöls mittels Lösungsmitteln wie Butan. Trennung: Reinigung des Öls (Winterisierung) und Trennung von Terpenen und THCA. Kristallisation: Bildung von THCA-Kristallen durch Temperatur- und Druckkontrolle. Reinigung: Entfernen verbleibender Verunreinigungen mittels Lösungsmitteln. Optionale Rekombination: Rückmischung von Terpenen für ein verbessertes Aroma. Die Herstellung erfordert strikte Sicherheitsstandards, professionelle Ausrüstung und gesetzliche Konformität. Cannabis Diamonds bieten Konsumenten eine reine, potente Erfahrung, sind jedoch nur für erfahrene Nutzer geeignet.

Mehr lesen


Was ist photoperiodisches Cannabis und wie baut man es an - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Photoperiodische Cannabissorten sind die klassischen Varianten von Cannabis, die ihre Blühphase auf Basis der Lichtstunden einleiten. Im Gegensatz zu Autoflower-Sorten benötigen sie spezifische Lichtzyklen, um zu blühen. Dieser Beitrag gibt Ihnen eine umfassende Anleitung, wie Sie photoperiodisches Cannabis erfolgreich anbauen können. Was sind photoperiodische Cannabissorten? Photoperiodisches Cannabis unterscheidet sich von Autoflower-Sorten dadurch, dass die Blühphase nur bei einem Wechsel der Lichtstunden ausgelöst wird. In der Natur geschieht dies, wenn die Tage kürzer werden. Bei indoor-Anbauern geschieht dies durch Umschalten des Lichtzyklus auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit. Vorteile von photoperiodischem Cannabis: Größere Kontrolle: Grower haben mehr Einfluss auf...

Mehr lesen