News — CannabisWissen

Lerne, wie man Autoflowers anbaut - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Autoflower-Cannabis erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Hobbygärtnern und professionellen Züchtern. Diese speziellen Cannabissorten zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, unabhängig vom Lichtzyklus zu blühen. Dies macht sie ideal für Anbauanfänger und erfahrene Grower gleichermaßen. In diesem Beitrag erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie erfolgreich Autoflower-Cannabis anbauen können. Was sind Autoflower-Cannabissorten? Autoflowering-Sorten stammen von der Cannabis-Ruderalis-Pflanze ab, die natürlich in kälteren Klimazonen wie Russland und Osteuropa vorkommt. Sie haben die einzigartige Eigenschaft, ihre Blühte automatisch einzuleiten, unabhängig von den Lichtstunden, im Gegensatz zu photoperiodischen Cannabissorten, die bestimmte Lichtzyklen benötigen (z. B. 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit). Vorteile von...

Mehr lesen


Alles, was du über Cannabis-Pollen wissen solltest

Cannabis-Pollen, die mikroskopischen Partikel von männlichen Cannabispflanzen, spielen eine wichtige Rolle in der Züchtung neuer Sorten und der Erhaltung genetischer Vielfalt. Obwohl sie im Vergleich zu Blüten wenig THC oder CBD enthalten, bieten sie vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, z. B. in der Züchtung, Cannabinoid-Extraktion und als Nahrungsergänzungsmittel. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ist eine sorgfältige Lagerung unerlässlich. Cannabis-Pollen sind ein faszinierender, jedoch oft unterschätzter Teil der Cannabispflanze, der die Vielseitigkeit und Bedeutung dieser Pflanze unterstreicht.

Mehr lesen


Tipps für die richtige Lagerung von Cannabis Blüten

Die richtige Lagerung von Cannabisblüten ist essenziell, um Qualität, Frische und Potenz zu erhalten. Empfindliche Verbindungen wie Terpene und Cannabinoide können durch unsachgemäße Bedingungen abgebaut werden. Ideale Lagerungsbedingungen umfassen eine Temperatur von 18-24°C, eine Luftfeuchtigkeit von 59-63%, Schutz vor Licht und Luft sowie die Verwendung luftdichter Glas- oder Metallbehälter. Silicagel- oder Boveda-Packs helfen, die Feuchtigkeit zu regulieren. Mit diesen Maßnahmen bleibt dein Cannabis frisch und wirksam.

Mehr lesen


Das Düngen von Cannabis-Pflanzen: Ein Leitfaden für gesundes Wachstum und hohe Erträge

Das Düngen von Cannabis-Pflanzen ist ein entscheidender Bestandteil der erfolgreichen Kultivierung, der oft unterschätzt wird. Eine ausgewogene Nährstoffversorgung sorgt nicht nur für gesundes Wachstum, sondern hat auch direkten Einfluss auf die Erträge und die Qualität des Endprodukts. In diesem Blogbeitrag geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Nährstoffe, die Cannabispflanzen benötigen, wie du sie richtig anwendest und worauf du achten musst, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 1. Warum ist Düngen wichtig? Cannabispflanzen benötigen eine Vielzahl von Nährstoffen, um in allen Phasen ihres Lebenszyklus optimal zu wachsen. Im Boden sind diese Nährstoffe oft in begrenzter Menge vorhanden, weshalb eine...

Mehr lesen