Cannabispflanzen sind wie alle Pflanzen anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Eine frühzeitige Erkennung und die richtigen Gegenmaßnahmen sind entscheidend, um den Ertrag zu sichern und die Gesundheit der Pflanzen zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die häufigsten Krankheiten bei Cannabispflanzen an und wie man sie effektiv bekämpfen kann. 1. Pulvermehltau Symptome: • Weißer, mehlartiger Belag auf Blättern und Stängeln. • Blätter können vergilben und absterben. Ursache: Pulvermehltau wird durch Pilzsporen verursacht, die sich in einer feuchten, schlecht belüfteten Umgebung schnell ausbreiten. Bekämpfung: • Prävention: Gute Luftzirkulation, optimale Luftfeuchtigkeit (40–60 %). • Behandlung: Befallene Blätter entfernen und entsorgen. Natronlösungen...
Autoflower-Cannabis erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Hobbygärtnern und professionellen Züchtern. Diese speziellen Cannabissorten zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, unabhängig vom Lichtzyklus zu blühen. Dies macht sie ideal für Anbauanfänger und erfahrene Grower gleichermaßen. In diesem Beitrag erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie erfolgreich Autoflower-Cannabis anbauen können. Was sind Autoflower-Cannabissorten? Autoflowering-Sorten stammen von der Cannabis-Ruderalis-Pflanze ab, die natürlich in kälteren Klimazonen wie Russland und Osteuropa vorkommt. Sie haben die einzigartige Eigenschaft, ihre Blühte automatisch einzuleiten, unabhängig von den Lichtstunden, im Gegensatz zu photoperiodischen Cannabissorten, die bestimmte Lichtzyklen benötigen (z. B. 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit). Vorteile von...
Das Trocknen von Cannabisblüten ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass das Endprodukt qualitativ hochwertig ist. Nach der Ernte ist dieser Prozess unerlässlich, um das Aroma, die Potenz und die allgemeine Haltbarkeit zu bewahren. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum das Trocknen wichtig ist, welche Schritte du befolgen solltest und welche Fehler du vermeiden kannst. Warum ist das Trocknen wichtig? Das Trocknen der Cannabisblüten dient dazu, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Pflanzenmaterial zu entfernen. Dieser Prozess bringt mehrere Vorteile: Vermeidung von Schimmelbildung: Zu viel Feuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Schimmel und anderen Mikroorganismen, die das Produkt unbrauchbar machen können. Verbesserung des...
Es gibt verschiedene Anbaumethoden, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile bieten, je nach den persönlichen Zielen, dem verfügbaren Platz und dem Budget. Hier sind die wichtigsten Methoden im Überblick:
Outdoor-Anbau
Indoor-Anbau
Hydroponik
Aeroponik
SOG (Sea of Green)
SCROG (Screen of Green)